Zum Inhalt springen

Portal:Klimt am Attersee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 97: Zeile 97:
<div style="float:right; width:50%;">
<div style="float:right; width:50%;">
<div style="padding-left:1em;">
<div style="padding-left:1em;">


[[Datei:Klimt_V_06_Logo_Verein.jpg|right|120px|]]
[[Datei:Klimt_V_06_Logo_Verein.jpg|right|120px|]]

Version vom 2. August 2015, 16:23 Uhr

Klimt am Attersee
Von 1900 bis 1916 verbrachte Gustav Klimt die Sommermonate am Attersee. In dieser Zeit entstanden 46 Landschaftsbilder, die einen direkten Bezug zur Region Attersee-Attergau haben.
Am 14. Juli 2012 wurde in Kammer am Attersee - am Eingang zur Schlossallee - das Gustav Klimt-Zentrum eröffnet.
Es wird in Kooperation mit dem Wiener Leopold Museum und vom Verein Klimt am Attersee von der Klimt-Foundation betrieben.

Gustav Klimt-Zentrum

Klimt im AtterWiki

Themenweg Klimt am Attersee

Klimt-Villa in Wien

Verein Klimt am Attersee

Klimt und Schule