Letzte Änderungen
Erscheinungsbild
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
19. März 2025
K 09:22 | Benutzer:Carolina Hubelnig UnterschiedVersionen −4 Carolina Hubelnig Diskussion Beiträge |
09:21 | Datei-Logbuch Carolina Hubelnig Diskussion Beiträge lud Datei:Carolina Gnigler.jpg hoch |
18. März 2025
|
18:48 | (Lösch-Logbuch) [Franz Hauser (2×)] | |||
|
18:48 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Regionschronik (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Regionschronik Attersee-Attergau“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion)) | ||||
|
16:30 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Franz Hauser/Regionschronik (Inhalt war: „== Zeitraum ab dem Jahr 1000 == mini|Urkunde von 1007 *1. November 1007: Das Bistum Bamberg wird durch König Heinrich II. (Kaiser ab 1014) gegründet. Er übergibt seine Besitzungen im Attergau dem neu gegründeten Bistum. Neben den Attergauer Besitzungen kommen unter anderen auch noch Besitzungen im Mattiggau…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion)) |
18:48 | Verschiebungs-Logbuch Franz Hauser Diskussion Beiträge verschob die Seite Regionschronik nach Regionschronik Attersee-Attergau |
16:27 | Chronik der Region Attersee-Attergau UnterschiedVersionen +92.082 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
15:29 | Zimmerei UnterschiedVersionen −1.211 Manfred Hemetsberger Diskussion Beiträge |
K 08:56 | Nußdorfer Sommerfrische ab 1870 UnterschiedVersionen 0 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
17. März 2025
16:00 | Regionsbibliothek UnterschiedVersionen +217 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
|
15:52 | Literaturverzeichnis 2 Änderungen Versionsgeschichte +149 [Franz Hauser (2×)] | |||
|
15:52 (Aktuell | Vorherige) +4 Franz Hauser Diskussion Beiträge | ||||
|
15:51 (Aktuell | Vorherige) +145 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
|
06:38 | Jagdgenossenschaft Aurach 2 Änderungen Versionsgeschichte +89 [Hermann Eder (2×)] | |||
|
06:38 (Aktuell | Vorherige) +46 Hermann Eder Diskussion Beiträge (→Bildergalerie) | ||||
|
06:36 (Aktuell | Vorherige) +43 Hermann Eder Diskussion Beiträge |
06:37 | Datei-Logbuch Hermann Eder Diskussion Beiträge lud Datei:Jagdgesellschaft-ca.1980.png hoch (Fotokiste Hermann Eder) |
16. März 2025
|
N 20:49 | Haus Leitner 4 Änderungen Versionsgeschichte +2.487 [Franz Hauser (4×)] | |||
|
20:49 (Aktuell | Vorherige) −14 Franz Hauser Diskussion Beiträge | ||||
|
20:39 (Aktuell | Vorherige) +1.035 Franz Hauser Diskussion Beiträge | ||||
|
20:31 (Aktuell | Vorherige) +1.360 Franz Hauser Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
19:10 (Aktuell | Vorherige) +106 Franz Hauser Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} Das '''Haus Leitner''' in der Hafnergasse 18, Marktgemeinde Schörfling am Attersee, ...“) |
20:40 | Vorlage:Haustafeln in Schörfling UnterschiedVersionen +19 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
20:15 | Datei:Haus Leitner.jpg UnterschiedVersionen +93 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
20:13 | Datei-Logbuch Franz Hauser Diskussion Beiträge lud Datei:Haus Leitner.jpg hoch |
N 17:01 | Pausinger Kogl UnterschiedVersionen +487 Franz Hauser Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Pausinger in Kogl''' waren ab 1810 Besitzer der Herrschaften Kogl und Frankenburg, die sie von den Khevenhüllern erwarben. Zu dieser Zeit gehörten beide Herrschaften zum Königreich Bayern. Vom bayerischen König wurden sie in den Adelstand erhoben, den sie auch bei den Habsburgern behalten konnten. Weitere Informationen zu den Pausingern hier: *[https://de.wikipedia.org/wiki/Pausinger_(Adelsgeschlecht) '''Die Pausinger in der Wikipedia'''] K…“) |
N 16:33 | Polheimer UnterschiedVersionen +391 Franz Hauser Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Polheimer''' waren ein Adelsgeschlecht in Oberösterreich. Sie saßen auf vielen Schlössern und besaßen mehrere Herrschaften. Teilweise haben sie ihre Grabstätte in der Kirche zu Oberthalheim bei Timelkam. Weitere Informationen zu den Polheimern hier: *[https://de.wikipedia.org/wiki/Polheim_(Adelsgeschlecht) '''Die Polheimer in der Wikipedia'''] Polheimer“) |
N 16:15 | Vöcklabruck UnterschiedVersionen +456 Franz Hauser Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vöcklabruck''' ist die Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirkes. Zu diesem Bezirg gehört auch die Region Attersee-Attergau, die in diesem Wiki beschrieben wird. Weitere Informationen zum Bezirk und zur Stadt Vöcklabruck hier: *[https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk_V%C3%B6cklabruck '''Bezirk Vöcklabruck in der Wikipedia'''] *[https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6cklabruck '''Stadt Vöcklabruk in der Wikipedia'''] Kategorie:Regionen“) |
N 16:08 | Clemens II. UnterschiedVersionen +389 Franz Hauser Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Clemens II.''' war römisch-katholischer Papst von 1046 bis 1047 und Bamberger Bischof von 1040 bis 1047. In dieser Zeit war er auch Inhaber vieler Besitzungen im Attergau mit dem Zentrum Atarhoven. Weitere Information über Clemens II. hier: *[https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_II. '''Clemens II. in der Wikipedia'''] Clemens“) |
|
15:51 | (Lösch-Logbuch) [Franz Hauser (2×)] | |||
|
15:51 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite HE Testseite (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „ '''Bomben auf Aurach''' ==Bericht aus der Pfarrchronik== *Am 24. Februar 1944 hatte Aurach einen Bombenangriff feindlicher englischer und amerikanischer Bomber durchzumachen. Schon Nachmittag nach einem heftigen Luftkampf stürzte bei Weichselbaum ein deutsches Jagdflugzeug ab und vergrub sich im Mitterbauernacker. Am Abend zwischen 21.30 - 22.30 erfolgte der Bombenangriff der Feindbomber *Wohl war das Pfarrgebiet von Regau am meisten in Mitleidenschaf…“) | ||||
|
15:51 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite HE Entwurf (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''Aurach 1938 - 1945''' ==Chronik== *Nach dem Einmarsch von Hitler in Österreich am 12. März 1938 wurde am 10. April 1938 eine Volksabstimmung abgehalten. In Österreich stimmten 99,0 % für den Anschluss. In Aurach gab es von 600 abgegebenen Stimmen nur 5 Gegenstimmen und 1 ungültige Stimme. Somit war Österreich von der Landkarte verschwunden, denn aus Oberösterreich entstand "Oberdonau" und aus Niederösterreich "Niederdonau". *Am 1. September 1…“) |
14:30 | Verschiebungs-Logbuch Franz Hauser Diskussion Beiträge verschob die Seite Beachvolleyballplatz nach Beachvolleyballplatz Aurach |
|
K 11:11 | Chronik (Seewalchen) 2011-2020 3 Änderungen Versionsgeschichte −4 [Franz Hauser (3×)] | |||
K |
|
11:11 (Aktuell | Vorherige) −1 Franz Hauser Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
10:53 (Aktuell | Vorherige) −1 Franz Hauser Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
10:52 (Aktuell | Vorherige) −2 Franz Hauser Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung |
15. März 2025
|
22:37 | Chronik (Seewalchen) 2021-2030 2 Änderungen Versionsgeschichte −23.328 [Franz Hauser (2×)] | |||
|
22:37 (Aktuell | Vorherige) −23.329 Franz Hauser Diskussion Beiträge | ||||
|
22:23 (Aktuell | Vorherige) +1 Franz Hauser Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung |
|
16:48 | Klima- und Energiemodellregion Attersee-Attergau 2 Änderungen Versionsgeschichte +160 [Franz Hauser (2×)] | |||
|
16:48 (Aktuell | Vorherige) +17 Franz Hauser Diskussion Beiträge | ||||
|
16:42 (Aktuell | Vorherige) +143 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
|
16:44 | (Datei-Logbuch) [Hermann Eder; Franz Hauser (2×)] | |||
|
16:44 Franz Hauser Diskussion Beiträge lud Datei:Ratgeber Lena Auszug Atterwiki.pdf hoch | ||||
|
15:24 Hermann Eder Diskussion Beiträge lud Datei:Jugendlager-Kammer.jpg hoch (Archiv Hermann Eder) | ||||
|
12:27 Franz Hauser Diskussion Beiträge lud Datei:Regionsbibliothek.jpg hoch |
15:28 | Aurach 1938 - 1945 UnterschiedVersionen +21 Hermann Eder Diskussion Beiträge (→Berichte in Atterwiki) |
|
N 15:25 | Kriegsende 1945 4 Änderungen Versionsgeschichte +4.395 [Hermann Eder (4×)] | |||
|
15:25 (Aktuell | Vorherige) +52 Hermann Eder Diskussion Beiträge (→Bildergalerie) | ||||
|
15:22 (Aktuell | Vorherige) +43 Hermann Eder Diskussion Beiträge | ||||
|
15:18 (Aktuell | Vorherige) +32 Hermann Eder Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
15:15 (Aktuell | Vorherige) +4.268 Hermann Eder Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kriegsende 1945''' Erzählung von Zeitzeuge Hans Eder. geb. 1937 in Aurach, Pranzing 11. ==Ankunft der Panzer== Am Freitag, den 4.Mai 1945 kam die Nachbarin und schrie zu uns in den Heuboden hinauf. „Der Krieg ist aus.“ Wochen zuvor wurde am Buchberg noch eine Kompanie aus Soldaten und der Waffen- SS mit schweren Geschützen aufgestellt, mit der Schusslinie direkt auf unser Haus. Tage vor dem 4. Mai wurde über Lautsprecher von einem Offizie…“) |
15:20 | Theodora Kottulinsky UnterschiedVersionen −52 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
12:29 | Regionsbibliothek UnterschiedVersionen +76 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
12:28 | Datei:Regionsbibliothek.jpg UnterschiedVersionen +66 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
K 11:14 | Künstler im Narzbergergut UnterschiedVersionen +4 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
11:12 | Narzbergergut UnterschiedVersionen +37 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
K 10:59 | Attergauer Bauernaufstand 1525 UnterschiedVersionen +10 Franz Hauser Diskussion Beiträge |
10:05 | Benutzer:Hermann Eder/Entwurf UnterschiedVersionen +1 Hermann Eder Diskussion Beiträge (→Bruder Franz) |