Zum Inhalt springen

Treml-Kapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Treml-Kapelle Die '''Treml--Kapelle''' in Gampern befindet sich in Genstetten. == Eigentümer == Familie Scheibl, Genstetten …“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:TremlKapelle.jpg|thumb|Treml-Kapelle]]
[[Bild:TremlKapelle.jpg|thumb|Treml-Kapelle]]
Die '''Treml--Kapelle''' in [[Gampern]] befindet sich in Genstetten.
Die '''Treml--Kapelle''' in [[Gampern]] befindet sich an der Kreuzung der Verbindung Viehaus-Genstetten mit der Bezirksstraße.


== Eigentümer ==
== Eigentümer ==

Version vom 25. November 2011, 18:25 Uhr

Treml-Kapelle

Die Treml--Kapelle in Gampern befindet sich an der Kreuzung der Verbindung Viehaus-Genstetten mit der Bezirksstraße.

Eigentümer

Familie Scheibl, Genstetten 7.

Beschreibung

Gemauerte, gewölbte Kapelle mit Vierplattdach und Spitzbogeneingang.

Geschichte

Anlass zur Errichtung unbekannt. Die damaligen Besitzer der abgetragenen „Tempelpoint", Genstetten 6, M. u. F. Treml, haben im Jahre 1880 die Kapelle erbaut.

Quelle

  • Hans Plötzeneder: Heimatbuch Gampern, Gemeinde Gampern 1993
Kapellen in Gampern
Ablinger-Kapelle | Binder-Kapelle | Filialkirche Piesdorf | Haunoldinger-Kapelle | Pieringer-Kapelle | Rendl-Kapelle | Silmbroth-Kapelle | Sonntag-Doffen-Kapelle | Treml-Kapelle | Wastl-Kapelle | Wirts-Kapelle | Witzlinger-Kapelle