Aichereben: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aichereben''' ist eine Ortschaft der Gemeinde Nußdorf am Attersee in befindet im Südwesten an den Abhängen zum Attersee. ==Beschreibung== Die verkehrsm…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(30 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Aichereben''' ist eine Ortschaft der Gemeinde Nußdorf am Attersee | [[Datei:Ausblick von Lichtenbuch in Richtung Aichereben.jpg|thumb|Ausblick von Lichtenbuch in Richtung Aichereben]] | ||
'''Aichereben''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Nußdorf am Attersee]] und befindet im Südwesten des Ortes auf der Anhöhe oberhalb des westlichen Atterseeufers. | |||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Die verkehrsmäßige Erschließung der Ortschaft Aichereben erfolgt durch den Güterweg Aichereben. Die Ortschaft zeichnet sich durch eine besonders schöne Aussichtslage zum Westufer des | Die verkehrsmäßige Erschließung der Ortschaft Aichereben erfolgt durch den Güterweg Aichereben. Die Ortschaft besteht aus einigen Bauernhöfen und mehreren Wohnhäusern und zeichnet sich durch eine besonders schöne Aussichtslage zum Westufer des Attersees und das dahinter liegende Höllengebirge aus. | ||
Der Güterweg Aichereben zweigt in der Ortschaft Stockwinkl an der B 151 Atterseestraße westlich ab und führt westlich in mehreren Kehren auf die Anhöhe von Aichereben und mündet schließlich nahe der Ortschaft Jagermoos in die Gemeindestraße nach Oberwang ein. | |||
==Geschichte== | |||
Von 1850 bis 1938 war Aichereben Teil der eigenständigen [[Gemeinde Lichtenbuch]]. | |||
==Bildergalerie== | |||
<gallery> | |||
Datei:Aichereben-Güterweg in Richtung Wastlmann Hof.JPG|Aichereben-Güterweg in Richtung "Wastlmann"-Hof | |||
Datei:Östlicher Beginn der Aicherebenstraße.jpg|Beginn des Aichereben-Güterweges an der Atterseestraße in Stockwinkl | |||
Datei:Güterweg Aichereben, westseitiger Beginn.jpg|Güterweg Aichereben, westseitiger Beginn an der Gemeindestraße nach Oberwang | |||
Datei:Sendeanlage in Aichereben, Rückseite Wastlmann-Gut.JPG|Sendeanlage in Aichereben, Rückseite "Wastlmann"-Gut | |||
Datei:IMG 6073, Wastlmann-Kapelle in Aichereben.JPG| [[Wastlmann-Kapelle]] in Aichereben | |||
Datei:Atterseepanorama mit Höllengebirge und Steinbach a.jpg|Ausblick von Aichereben | |||
</gallery> | |||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
* Atterwiki | * Atterwiki | ||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie:Ortschaften in Nußdorf]] |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2024, 16:56 Uhr

Aichereben ist eine Ortschaft der Gemeinde Nußdorf am Attersee und befindet im Südwesten des Ortes auf der Anhöhe oberhalb des westlichen Atterseeufers.
Beschreibung
Die verkehrsmäßige Erschließung der Ortschaft Aichereben erfolgt durch den Güterweg Aichereben. Die Ortschaft besteht aus einigen Bauernhöfen und mehreren Wohnhäusern und zeichnet sich durch eine besonders schöne Aussichtslage zum Westufer des Attersees und das dahinter liegende Höllengebirge aus.
Der Güterweg Aichereben zweigt in der Ortschaft Stockwinkl an der B 151 Atterseestraße westlich ab und führt westlich in mehreren Kehren auf die Anhöhe von Aichereben und mündet schließlich nahe der Ortschaft Jagermoos in die Gemeindestraße nach Oberwang ein.
Geschichte
Von 1850 bis 1938 war Aichereben Teil der eigenständigen Gemeinde Lichtenbuch.
Bildergalerie
-
Aichereben-Güterweg in Richtung "Wastlmann"-Hof
-
Beginn des Aichereben-Güterweges an der Atterseestraße in Stockwinkl
-
Güterweg Aichereben, westseitiger Beginn an der Gemeindestraße nach Oberwang
-
Sendeanlage in Aichereben, Rückseite "Wastlmann"-Gut
-
Wastlmann-Kapelle in Aichereben
-
Ausblick von Aichereben
Quelle
- Atterwiki