Kastell Mösendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „center|400px Das '''Kastell in Mösendorf''', Gemeinde Vöcklamarkt, diente zum Schutz der wichtigen römischen Straße von Ovilavis (Wels) nach Iuvavum (Salzburg). {{QR Römer}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Roemer Kleinfestung Moesendorf.jpg|center|400px]]
[[Datei:Roemer Kleinfestung Moesendorf.jpg|center|400px]]


Das '''Kastell in Mösendorf''', Gemeinde Vöcklamarkt, diente zum Schutz der wichtigen römischen Straße von Ovilavis (Wels) nach Iuvavum (Salzburg).
Das '''Kastell in Mösendorf''', Gemeinde Vöcklamarkt, diente zum Schutz der wichtigen römischen Straße von Ovilavis (Wels) nach Iuvavum (Salzburg).

Version vom 6. August 2023, 19:59 Uhr

Roemer Kleinfestung Moesendorf.jpg


Das Kastell in Mösendorf, Gemeinde Vöcklamarkt, diente zum Schutz der wichtigen römischen Straße von Ovilavis (Wels) nach Iuvavum (Salzburg).


Römer am Attersee
Startseite | Römische Fundstellen | High-Tech-Archäologie | Villa Weyregg | Gutshof Hausham | Gutshof Königswiesen | Gutshof Walchen | Kastell Mösendorf | Römerstraßen | Römische Meilensteine | Römische Grabdenkmale | Römische Münzen | Römerradweg

Römische Fundorte auf Google Maps

Römische Fundorte auf OpenStreetMap